SYBAC Solar überlässt bei diesem Thema darum nichts dem Zufall, alle Ebenen sind unter dem Motto „Gelebte Qualität“ konsequent auf das Ziel 100 % Fehlerfreiheit ausgerichtet. Das Qualitätsmanagement beginnt auf der Vorstandsetage, wo alle wichtigen Entscheidungen nach dem „Vier-Augen-Prinzip“ getroffen werden, und zieht durch alle Aufgabenbereiche im Unternehmen – einige Beispiele stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Schon in der Planung und Entwicklung der Projekte werden entscheidende Weichen für die Qualität der fertigen Solarkraftwerke gestellt. Ein gut ausgebildetes Team aus Architekten, Ingenieuren und Technikern klärt interdisziplinär alle wichtigen Fachfragen. Erst wenn für alle Aspekte eine perfekte Lösung gefunden wurde, erfolgt die dokumentierte Übergabe in die Realisierung - dieser Schritt ist Teil der fest definierten Abläufe, mit denen der Fluss der Dokumente und Informationen gelenkt wird.
Die Einkaufsabteilung arbeitet nicht nur mit den Experten für Technik und Abwicklung von SYBAC Solar zusammen, sondern auch mit den Lieferanten. Um Informationsverluste zu vermeiden und Verbesserungspotentiale möglichst frühzeitig zu erkennen und umzusetzen, wird Wert auf langfristige Beziehungen und regelmäßige Gespräche gelegt – bei großen Lieferanten, z. B. für Stahl, Module oder Wechselrichter, werden in festgelegten Abständen Besuche oder sogar Audits durchgeführt.
In der Umsetzung ist ein Team aus kaufmännischer und technischer Projektleitung sowie Bauleitung gemeinsam und fachübergreifend für die Umsetzung der hohen Qualitätsansprüche verantwortlich. Vielfältige Prüfungen stellen sicher, dass die Planung optimal umgesetzt wird.
In jedem Solarpark wird ein Fernüberwachungssystem installiert. Nach dessen Inbetriebnahme übernimmt die Service- und Wartungsabteilung die technische Verantwortung. In der zentralen Leitstelle wird die Leistung aller Parks täglich überwacht. Bei Abweichungen kann sofort per Datenfernabfrage eine Störungsanalyse durchgeführt werden. Ist ein Eingreifen vor Ort erforderlich, sind die Servicekräfte von SYBAC Solar innerhalb von 2 Stunden vor Ort. Auch bei den terminierten Wartungsarbeiten wie mechanischen Kontrollen, elektrischen Messungen und Thermographien ermöglicht die umfangreiche technische und personelle Ausstattung von SYBAC Solar einen optimalen Service. So wird die hohe Leistungsfähigkeit der Solarparks langfristig gewährleistet.