09 Juni | Isparta/Türkei - Polch
17 August | Tokyo - KehrigZwei Projektrechte mit insgesamt 3,5 MWp wurden heute durch die SYBAC erworben.
Juli 2015 | Kehrig-Pasewalk Der rheinland-pfälzische Spezialist für den technischen Betrieb und Wartung von Solar-Freiflächen, SYBAC Service erhält Auftrag für 2,76 MW Solarpark.
Im Kehriger Testlabor der "Sybac GmbH" scheint immer die Sonne -Anzeige-29. September 2014 | Kehrig | Blick AktuellKehrig. Da freuten sich der Kehriger Sybac-Chef, der Diplom Ingenieur Robert Watkins und seine Mitarbeiter, als der TÜV Rheinland, am vergangenen Freitag, den in Eigenarbeit zusammen mit Studenten der FH Koblenz entwickelten Sonnensimulator qualifizierte.
08. Mai 2014 | Sömmerda | Ostthüringer Zeitung | Autor: Bärbel AlboldSömmerda. Auf einer Teilfläche von drei Hektar der ehemaligen Kreismülldeponie auf der Michelshöhe wird seit 26. März Strom für 465 Haushalte produziert - so viel wie für ganz Leubingen.
18. Februar 2014 | KehrigSybac Service GmbH erhält als erstes Unternehmen neues Zertifikat im Bereich Service & Wartung von PV-Großanlagen.
12. Dezember | Köln | TÜV Rheinland | Autor: Jörg Meyer zu AltenschildescheNeutrale Prüfung und Zertifizierung von vier Großanlagen abgeschlossen / Mehr Sicherheit für Investoren: Planerische und technische Projektbegleitung bis zum sicheren Betrieb / Umfassender Kriterienkatalog zur Qualitätssicherung bei Kraftwerken
27. November 2013 | Hürth | Rhein-Erft Rundschau | Autor: Andreas EngelsAuf der Kraftwerksasche wird künftig neue Energie gewonnen: Fast pünktlich zur Wintersonnenwende soll im Dezember ein Solarkraftwerk auf der Deponie "Vereinigte Ville" am Fuß des Knapsacker Hügels ans Netz gehen.
29. Juli 2013 | Kehrig | Rhein-Zeitung | Autor: Anne FuhrmannWissenschaft Entwicklung von Sybac Solar dient zur Qualitätskontrolle - Projekt in Kooperation mit der Hochschule Koblenz
27. April 2013 | Hambergen | Weser Kurier | Autor: Christian MarkwortAuf dem ehemaligen Kaffee-Hag-Gelände in Oldenbüttel ist gestern die neue Fotovoltaik-Großanlage eingeweiht worden. Rund neun Millionen Kilowattstunden pro Jahr wollen die Betreiber in das Stromnetz des Energieversorgers EWE einspeisen – sehr zur Freude der Samtgemeinde Hambergen.
02. Januar 2013 | Gillenfeld/Ellscheid | Volksfreund | Autor: Helmut GassenÜberraschender Coup: Erst im Oktober 2012 wurde die Freiflächen- Fotovoltaikanlage im Industriegebiet Gillenfeld/Ellscheid in Betrieb genommen. Jetzt hat der Zweckverband des Industriegebiets einen Kredit über 8,25 Millionen Euro aufgenommen und die Anlage gekauft.
15. Dezember 2012 | Kerpen-Buir | RWE Newsletter | Autor:Am Rand des Tagebaus Hambach in Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, wird künftig eine zwei Kilometer lange Photovoltaikanlage rund 1,9 Millionen Kilowattstunden CO2-freien Strom pro Jahr erzeugen, das bedeutet eine Nennleistung von 200 kWp, so viel wie 530 Haushalte im Jahr verbrauchen.
31. Oktober 2012 | Kerpen-Buir | Kölner Stadtanzeiger | Autor: Wilfried MeisenEine der größten Solaranlagen im Rheinland wurde am Hang der neuen Trasse der Hambachbahn bei Buir installiert. Auf einer Länge von zwei Kilometern sind rund 8500 Solarmodule installiert worden. Das macht eine Fläche von drei Fußballfeldern.
30. Mai 2012 | Kerpen-Buir | Autor:Die große Anlage könnte fast 2 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen - eine ausreichende Menge um 360 Haushalte zu versorgen. Um dieses Projekt zu stemmen werden die Stadt Kerpen und RWE eine Gesellschaft gründen.
14. September 2012 |Kerpen-Buir | Sonntags Post | Autor: ziPhotovoltaikanlage soll Strom für 500 Haushalte liefern
12. September 2012 | Kerpen | Kölner Stadtanzeiger | Autor: Wilfried MeisenMehr als 8500 Solarmodule werden entlang der neuen Trasse der Hambachbahn bei Buir aufgestellt. Schon im Oktober soll die riesige, von der Stadt und dem Unternehmen RWE Deutschland gemeinsam betriebene Solaranlage ans Netz gehen.
29. November 2012 | Kaisersesch | Rhein-Zeitung | Autor: Thomas BrostKaisersesch - Das nennt man wohl einen Traumstart: Am ersten Tag seiner Amtszeit hat Stadtbürgermeister Gerhard Weber die Genehmigung zum Bau einer gigantischen Fotovoltaikanlage auf ehemaligen Flächen der Firma Glunz erhalten. Die Firma Sybac Solar (Polch) investiert 12,5 Millionen Euro und kalkuliert mit einer Einspeisung von rund 9,35 Megawatt Strom.
31. Dzember 2012 | Kaisersesch | Rhein-Zeitung | Autor: DJWirtschaft Kaisersesch lässt Sonne für sich arbeiten
11. Januar 2013 | Kaisersesch | Rhein-Zeitung | Autor: Energie Fotovoltaikpark liefert viel Strom
04. Oktober 2012 | Niederorschel | eichsfeld.thueringer-allgemeine.de | Autor: Sigrid Aschoff2,2 Millionen Euro hat die Sybac AG in den Solarpark im Gewerbegebiet investiert. Die Arbeiten, die nur einen Monat dauerten, sind jetzt bis auf Restarbeiten abgeschlossen, die Planung und Projektsteuerung lag in den Händen der Sybac Solar Leipzig GmbH.
11. September 2012 | Kerpen | Rhein Erft Rundschau | Autor: Melanie Nicolai Voraussichtlich ab Ende Oktober werden die Buirer Haushalte auch mit CO2-freiem Strom versorgt, wenn die Sonne scheint. Dann wird die Photovoltaikanlage fertig sein, deren Bau zurzeit an der Böschung der neuen Hambachtrasse fortschreitet.
29. August 2012 | Schleiz | OTZ | Autor: Uli DrescherVom Gewerbegebiet Schleiz Süd wird derzeit eine Trasse bis zum Karl-Liebknecht-Platz gezogen, denn dort stellt Eon den Einspeisepunkt ins Stromnetz bereit. Die Solarfläche kann bei Sonnenschein theoretisch 2800 Haushalte versorgen.
17. Juli 2012 | Ellscheid/Gillenfeld | Trierischer Volksfreund | Autor: stsExakt 20 808 Module sind in den vergangenen Wochen in der neuen Freiflächen-Photovoltaikanlage im Industrie- und Gewerbegebiet Gillenfeld-Ellscheid installiert worden. Die Anlage ist wie geplant Ende Juni in Betrieb genommen worden.
10. Juli 2012 | Döbern | Lausitzer Rundschau | Autor: Bodo BaumertSolarpark wird nächste Woche eröffnet / Preschen folgt Ende Juli / Genug Strom für 25.000 Haushalte
13. März 2013 | Kaisersesch | Rhein-Zeitung | Autor: Kevin RühleEnergie Sybac Solar schließt Solarkraftwerk ans Netz an - Vorträge zur Energiewende.
07. Juli 2012 | Pferdsfeld | Öffentlicher Anzeiger | Autor: Stefan MunzlingerSonnenstrom Sybac AG: Projekt ist realisiert
02. Juli 2012 | Nauroth | Rhein-Zeitung | Autor: Eva-Maria StettnerMit der offiziellen Eröffnung des 12,5 Hektar großen Solarparks Nauroth, einem der größten im nördlichen Rheinland-Pfalz, war am Samstag ein Stückchen deutscher Energiewende zu erleben.
22. Juni 2012 | Herzberg | Harzkurier | Autor: Florian RennebergVor Ort über drei Millionen Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr produzieren
15. Juni 2012 | Ellscheid/Gillenfeld | Trierischer Volksfreund | Autor: stsSchnelle Entscheidung: Der Zweckverband Industrie- und Gewerbegebiet Gillenfeld/Ellscheid verpachtet Gewerbeflächen an die Firma Sybac. Das Eifeler Unternehmen investiert dort acht Millionen Euro in eine Freiflächen-Photovoltaikanlage.
24. Mai 2012 | Polch | Blick aktuell | Autor: Bundes Agentur für ArbeitDie Leiterin der Landesarbeitsagentur, Heidrun Schulz, besuchte das Polcher Energieunternehmen Sybac.
26. April 2012 | Märkte und Trends, Topnews | Photovoltaik | Autor: Sandra EnkhardtDer chinesische Photovoltaik-Hersteller will Module mit 500 Megawatt Leistung an den deutschen Projektierer Sybac Solar liefern...
30. März 2012 | Schleiz | Ost Thüringer Zeitung | Autor: Simone ZehDer Bau des Solarfeldes bei Oberböhmsdorf auf 13 Hektar Fläche ist in vollem Gange. 45.000 Module werden bald Sonnenenergie erzeugen.
28. März 2012 | Reurieth - Siegritz | Freies Wort - Südthürngen.de |Autor: Regina HauboldAuch im Gewebegebiet Siegritz ist der Schritt in die solare Zukunft bereits allenthalben sichtbar. Dort entsteht eine weitere Fotovoltaik-Anlage mit 7,3 Hektar Fläche.
23. März 2012 | Kläden | Allgemeine Zeitung | Autor: Bianca LangeGroßteil der Sonnenkollektoren in Kläden schon an ihren Plätzen / Fertigstellung Ende April...
09. März 2012 | Solms | Wetzlarer Neue-Zeitung | Autor: Janssen-MignonGenossenschaft Solmser Land übernimmt Anlage am Galgenberg von Investor...
02. März 2012 | Pferdsfeld / Bad Sobernheim | Oeffentlicher Anzeiger | Autor: Denise BergfeldSonnenstrom Franz Alt und Monika Kirschner spielten im TV schon vor Jahren mit der Solarpark-Idee
29. Februar 2012 | Pferdsfeld / Bad Sobernheim | Rhein-Zeitung | Autor: Munzlinger StefanPferdsfeld - Auf dem ehemaligen Nato-Flugplatz Pferdsfeld entsteht zurzeit der größte rheinland-pfälzische Solarpark: Die Sybac Solar GmbH aus Kehrig bei Mayen will dort insgesamt 60 Millionen...
24. Februar 2012 | Rhein-Zeitung | Autor: Wolfgang Ziegler Besuch aus dem Bayrischen Wald auf dem Gewerbepark Pferdsfeld. Christian und Tobias Oberberger kommen von weit her, um auf dem ehemaligen Nato-Flugplatz Pferdsfeld eine Drohne, ein unbemanntes Luftfahrzeug, aufsteigen und fliegen zu lassen...
06. Februar 2012 | Oberdreis | AK-Kurier | Autor: Wolfgang TischlerProduziert Strom für 750 Vierpersonenhaushalte – Ortsgemeinde mit 23 Prozent beteiligt
05. Februar 2012 | Oberdreis | Rhein-Zeitung | Autor: Angela GöblerOberdreis - Bei gutem Wetter kann Oberdreis schon heute Strom an die Nachbargemeinden exportieren: Am Samstag weihte die Gemeinde nun auch offiziell ihren Solarpark auf der ehemaligen Erdablagerungsdeponie ein...
03. Februar 2012 | Polch | Rhein-Zeitung | Autor: Heinz IsraelM Polch. Die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner sieht es als wichtig an, die Effizienz bei den erneuerbaren Energien zu steigern und die Speichertechnologie voranzubringen...
28. Dezember 2011 | Polch | Wochenspiegel | Autor: Stefan PaulyNach nur rund sieben Wochen Bauzeit wurde der zurzeit größte Solarpark in Rheinland-Pfalz in Polch symbolisch in Betrieb genommen.
08. Dezember 2011 | Bad Sobernheim | Allgemeine Zeitung | Autor: Gert SchattoEs war ein ehrgeiziges Ziel: Bis Ende des Jahres wollte die bei Mayen und in Polch arbeitende Sybac Solar GmbH auf dem ehemaligen Nato-Flugplatz Pferdsfeld einen 60 Hektar großen Solarpark errichten, der bis zu 28,5 Megawatt liefern sollte - Strom für 7 000 Drei-Personen-Haushalte, eine Investition von 60 Millionen Euro...
07. Dezember 2011 | Polch | Wochenspiegel | Autor: Stefan PaulySpätestens seit dem Einstieg in die sogenannte „Energiewende“ ist die Bedeutung alternativer Möglichkeiten der Energieerzeugung im Bewusstsein der Bevölkerung gestiegen...
27. Oktober 2011 | Bad Sobernheim/Pferdsfeld | Rhein-Zeitung | Autor: Armin SeibertBad Sobernheim/Pferdsfeld - Die Sybac Solar GmbH will einen Solarpark auf dem früheren Nato-Flugplatz Pferdsfeld errichten...
26. Oktober 2011 | Solms | Wetzlarer Neue-Zeitung | Autor: Frank StühlerBürgermeister Inderthal weiht mit 60 Gästen Solarpark am Galgenberg ein...
25. Oktober 2011 | Bad Sobernheim | Allgemeine Zeitung | Autor: Gert SchattoSOLAR Anlagen sollen noch bis Ende des Jahres auf Pferdsfeld installiert werden
18. Oktober 2011 | Kempfeld | Nahe Zeitung | Autor: Reiner DrummM Kempfeld. Planmäßig ist der Fotovoltaikpark am Ortsrand von Kempfeld, der erste seiner Art im Kreis Birkenfeld, Anfang Juli ans Netz gegangen...
07. Oktober 2011 | Solms | Wetzlarer Neue-Zeitung | Autor:Schwertransport liefert die dringend notwendigen StationenSolms (fn/sap). Der Aufbau des Solarparks auf dem Galgenberg geht in die Endphase - mit Verspätung...
22 September 2011 | Solms | Wetzlarer Neue-Zeitung | Autor: Bürger können Anteile am Solarpark zeichnen / 300 Gäste bei InfoabendSolms (ijm/red). Das Interesse an Anteilen für den neuen Solmser Solarpark auf dem Galgenberg ist groß...
12. September 2011 | Polch | Rhein-Zeitung | Autor: Heinz Israel M Polch. Die Firma Sybac-Solar, ein erfolgreicher Installationsbetrieb von Fotosolaranlagen mit Sitz in Kehrig und Dresden, hat seine Verwaltung in das lange Zeit leer stehende Betriebsgebäude von Lion-Elektronics im Polcher Industriegebiet Gohl verlagert...
12 September 2011 | Solms | Wetzlarer Neue-Zeitung | Autor: Sabine PreislerNicht mehr Prozentsatz von Gesamtinvestition / Inderthal: In jedem Fall rund 1100 Anteilsscheine für Bürger...
Unser Archiv mit Pressemitteilungen und Berichten
SYBAC Solar hat weit über 1.000 Dachanlagen und Solarparks mit mehr als 500 MWp Gesamtleistung realisiert - erfahren Sie mehr über unsere Referenzen.