23. Dezember 2011 | Polch | Rhein-Zeitung | Autor: Franz-Josef DosioRegion - Als ein Standort der Gebäckproduktion ist Polch bereits europaweit bekannt. Jetzt wird in dem Maifeldort auch noch Strom produziert. Gestern wurde während einer Feierstunde im Beisein von Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft die größte Fotovoltaikanlage in Rheinland-Pfalz der Öffentlichkeit präsentiert...
14. September 2011 | Grabsleben | Thüringer Allgemeine | Autor: Christiane FischerEnde Oktober geht im Ortsteil Grabsleben der Gemeinde Drei Gleichen ein neuer Solarpark ans Netz. Eine Solarfirma aus Rheinland-Pfalz hat eine Fläche im Gewerbegebiet dafür gepachtet...
30. Juli 2011 | Polch | Rhein-Zeitung | Autor: Markus DöringM Nauroth. 26 208 Module sind im Solarpark in Nauroth auf rund acht Hektar Fläche verbaut worden. Jedes Solarmodul ist 1,62 Meter lang und einen Meter breit...
28. Juli 2011 | Solms | Wetzlarer Neue-Zeitung | Autor: Die Solmser Stadtverordneten verabschieden Bebauungsplan für Projekt am Oberndorfer Galgenberg...
07. Juli 2011 | Solms | Wetzlarer Neue-Zeitung | Autor: Imke Janssen-MignonArbeiten am Solarpark in Solms beginnen / Parlament tagt am 26. Juli Solms. Auf dem Galgenberg in Solms wird schon gebaut: Die ersten Stahlstelzen...
31. Mai 2011 | Nauroth | Rhein-Zeitung | Autor: Nauroth - Im Gewerbegebiet Nauroth entsteht derzeit einer der größten Solarparks im nördlichen Rheinland-Pfalz: Insgesamt 6,2 Megawatt Strom – ausreichend für 1200 Haushalte im Jahr – wird der Solarpark Nauroth ins Netz einspeisen...
27. Mai 2011 | Solms | Wetzlarer Neue-Zeitung | Autor: Sabine Preisler Solmser Magistrat entscheidet sich für privaten Investor aus Rheinland-Pfalz...
14. Mai 2011 | Kempfeld | Nahe Zeitung | Autor: Karl-Heinz DahmerEnergiewende Am Ortsrand von Kempfeld ist der erste Solarpark im Kreis Birkenfeld entstanden...
13. Mai 2011 | Kempfeld | Rhein-Zeitung | Autor: Karl-Heinz DahmerKempfeld - Das Fotovoltaik-Projekt am Ortsrand von Kempfeld ist ein Hingucker, es hat innnerhalb weniger Wochen deutliche Konturen angenommen...
29. April 2011 | Dahlem | Kölner Stadt Anzeiger | Autor: Bernhard RomanowskiDie Grundstücke, auf denen die Photovoltaik-Anlage entstehen soll, befinden sich im Besitz von Emanuel Graf Beissel von Gymnich. Es handelt sich um die Flächen, die an das ehemalige, vom Grafen betriebene Sägewerk angrenzen.
27. April 2011 | Oberdreis | Westerwälder Zeitung | Autor:M Herschbach/Uww. Das aktuelle Thema regenerative Energien greift die Naturschutzgruppe Herschbach auf...
09. April 2011 | Kritzkow | Schweriner Volkszeitung | Autor: Regina MaiEine große Freiflächen-Photovoltaikanlage entsteht an der A 19 in Kritzkow. Module auf 1500 Tischen werden sich aneinanderreihen und die Energie der Sonne einfangen...
07. April 2011 | Eiche | Märkische Oderzeitung | Autor:Eiche (moz) In Eiche wird jetzt mehr Strom aus Sonnenenergie produziert, als die rund 13 000 Einwohner der gesamten Gemeinde Ahrensfelde verbrauchen...
02. März 2011 | Herforst | Volksfreund | Autor:Idenheim Auf einer Fläche von acht Hektar ist in Idenheim der zweitgrößte Solarpark der Südeifel entstanden (Foto). Dort hat die Firma Sybac Solar rund 20 000 Module aufgestellt...
10. Dezember 2010 | Oberdreis | Rhein-Zeitung | Autor: Ralf GrünStromversorgung Kommune darf Fotovoltaikanlage künftig mitbetreiben...
08. Dezember 2010 | Oberdreis | Rhein-Zeitung | Autor: Oberdreis - Die Gemeinde Oberdreis darf sich am Solarwerk auf dem Gelände der kommunalen Erddeponie als Gesellschafterin beteiligen. Die Neuwieder Kommunalaufsicht hat dafür grünes Licht gegeben...
19. Oktober 2010 | Oberdreis | Rhein-Zeitung | Autor: Ralf GrünGemeinde will sich über Kredite in Betreibergesellschaft einkaufen – Kommunalaufsicht prüft Vorhaben noch – Aufbau läuft
11. September 2010 | Kempfeld | Nahe Zeitung | Autor: Karl-Heinz DahmerOrtsgemeinderat von Kempfeld will das Projekt verwirklichen – Doch der Zeitdruck ist enorm
Genossenschaft für den „Solarpark amGalgenberg“Solms (sbe) ImSolmser Rathaus ist jetzt die „Energiegenossenschaft Solmser Land“ gegründet worden. Hintergrund ist das Projekt „Solarpark am Galgenberg“. Die Anlage liefert Strom mit einer Nennleistung von drei Megawatt und hat 6,264 Millionen Euro gekostet.
11. August 2010 | Bogel/Bad Ems | Rhein-Zeitung | Autor: Bogel/Bad Ems. Auf einem Gewerbegrundstück in Bogel entsteht der erste Solarpark im Rhein-Lahn-Kreis. Nahe der Landesstraße 333 werden derzeit rund 7000 Module auf Metallständern installiert...
23. Juli 2010 | Hasselbach | Rhein-Zeitung | Autor: Werner Dupuis Hasselbach. Pünktlich zum Stichtag, dem 1. Juli, floss der erste Strom beim Hasselbacher Solarpark...
06. Dezember 2009 | Zachow | Schweriner Volkszeitung | Autor: Wolfried Pätzold Energie vom Himmel: Dr.-Ingenieur Sigmar Kapitola hält Zachow für einen gut geeigneten Standort...
25. Oktober 2009 | Herforst | Volksfreund | Autor: Auf einer Fläche von 3,3 Hektar entsteht derzeit im Herforster Gewerbegebiet eine frei stehende Photovoltaik-Anlage. Der Energiepark mit einer Maximalleistung von 1,5 Megawatt und rund 4,5 Millionen Euro Investitionskosten soll noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden...
16. Oktober 2009 | Herforst | Volksfreund | Autor: Die Sybac Solar GmbH plant die Errichtung einer erdgebundenen Photovoltaikanlage (Solarpark) auf einer Teilfläche von etwa 3,3 Hektar des bisherigen Bebauungsplangebiets "Gewerbegebiet II"...
15. September 2009 | Wehr | Rhein-Zeitung | Autor: Sechs Millionen Euro teure Fotovoltaikanlage bei Wehr ist in Betrieb
07. August 2009 | Wehr | Rhein-Zeitung | Autor: Größte Freiflächen-Fotovoltaikanlage im Kreis Ahrweiler wächst am Rande der Autobahn bei Wehr
29. Dezember 2006 | Kehrig | Rhein-Zeitung | Autor: Julian Turek"Die Welt zu Gast bei Freunden" - Christian Rautenberg ersteigerte eines der begehrten FIFA-Logos
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen zu unseren Projekten.
SYBAC Solar hat weit über 1.000 Dachanlagen und Solarparks mit mehr als 500 MWp Gesamtleistung realisiert - erfahren Sie mehr über unsere Referenzen.